Berufsbild Interaction Design mit Fokus auf Künstliche Intelligenz
Diese Absolvent*in hat im Schwerpunkt DUX in Richtung Interaction Design studiert und sich im Bereich Künstliche Intelligenz und Statistik spezialisiert.
Diese Absolvent*in hat im Schwerpunkt DUX in Richtung Interaction Design studiert und sich im Bereich Künstliche Intelligenz und Statistik spezialisiert.
Studienabschnitte | Leistungspunkte und Semesterzuordnung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Module | PV | CP | 1 | 2 | 3 |
Pflicht | 12 | ||||
Research Methods for Interactive Media | - | 6 | 6 | ||
Interactive Media Products | - | 6 | 6 | ||
Schwerpunkt | 30 | ||||
Interaction Design | - | 6 | 6 | ||
Spezielle Gebiete der Mensch-Computer-Interaktion | - | 6 | 6 | ||
Künstliche Intelligenz | - | 6 | 6 | ||
Guided Project on Designing for User Experiences | - | 12 | 12 | ||
Wahl | 18 | ||||
Data Driven Modelling | - | 6 | 6 | ||
Guided Project | - | 12 | 12 | ||
Abschluss | 30 | ||||
Masterarbeit inkl. Kolloquium | - | 30 | 30 | ||
Summe Leistungspunkte | 90 | 30 | 30 | 30 |
Module / Lehrveranstaltungen | Pflicht- / Wahlmodule | ECTS - Leistungspunkte | Anwesenheitspflicht als Zulassungsvoraussetzung zur (Teil) Modulprüfung | Prüfungsvorleistung als Zulassungsvoraussetzung zur Modulprüfung | Prüfungsform | Anzahl | Summe | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Semester | Modul | Teilmodul / Lehrveranstaltung (optional) | Pflichtmodul (PF) Wahlpflichtmodul (WPF) Wahlmodul (WF) | Teilmodul | Gesamt | ja / nein | wenn ja, Mindestpräsenzzeit angeben | wenn ja, bitte begründen | ja / nein? | wenn ja, welche(s) (Teil)Modul(e) | wenn ja, bitte begründen | Prüfungs-leistungen pro (Teil)Modul | Mindest-anzahl zu belegender WPF, WF | Prüfungen | |
1 | Research Methods for Interactive Media | - | Pflichtmodul | - | 6 | nein | - | - | nein | - | Projektarbeit | 1 | - | 1 | |
1 | Interaction Design | - | Wahlpflichtmodul | - | 6 | nein | - | - | nein | - | Projektarbeit | 1 | - | 1 | |
1 | Data Driven Modelling | - | Wahlmodul | - | 6 | nein | - | - | nein | - | Klausur in Verbindung mit semesterbegleitendem Projekt / Präsentation | 1 | - | 1 | |
1 | Guided Project | - | Wahlmodul | - | 12 | nein | - | - | nein | - | Projektarbeit | 1 | - | 1 | |
2 | Interactive Media Products | - | Pflichtmodul | - | 6 | nein | - | - | nein | - | Hausarbeit | 1 | - | 1 | |
2 | Spezielle Gebiete der Mensch-Computer-Interaktion | - | Wahlpflichtmodul | - | 6 | nein | - | - | nein | - | Wissenschaftliches Paper | 1 | - | 1 | |
2 | Künstliche Intelligenz | - | Wahlmodul | - | 6 | nein | - | - | nein | - | Klausur oder mündlicher Beitrag oder Projektarbeit oder mündliche Prüfung | 1 | - | 1 | |
2 | Guided Project on Designing for User Experiences | - | Wahlmodul | - | 12 | nein | - | - | nein | - | Projektarbeit | 1 | - | 1 | |
3 | Masterarbeit inkl. Kolloquium | - | Pflichtmodul | - | 30 | nein | - | - | nein | - | siehe Prüfungsordnung | 1 | - | 1 |
Modulname & Modulverantwortung | Kürzel | ECTS | Studienleistungen |
---|---|---|---|
Advanced Business Intelligence and AnalyticsProf. Dr. Hartmut WestenbergerWahlmodul |
ABIA | 6 | Semesterbegleitendes Projekt mit Portfolio-Erstellung und anschließendem Fachgespräch |
Advanced Rendering TechniquesProf. Dr. Florian NieblingWahlpflichtmodul |
ART | 6 | Fachvortrag und schriftliche Ausarbeitung oder Projektarbeit und mündlicher Beitrag |
Angewandte Statistik für die Human-Computer InteractionProf. Dr. Gerhard HartmannWahlpflichtmodul |
SHCI | 6 | Lernportfolio |
Augmented RealityProf. Dr. Florian NieblingWahlpflichtmodul |
AR | 6 | Projektarbeit und mündlicher Beitrag |
Beautiful CodeProf. Dr. Christian KohlsWahlpflichtmodul |
BC | 6 | Mündlicher Beitrag und Hausarbeit |
Business Process ManagementProf. Dr. Matthias ZappWahlmodul |
BPM | 6 | Semesterbegleitendes Projekt in Verbindung mit Präsentation und Fachgespräch |
Coding ExcellenceProf. Dr. Stefan BenteWahlmodul |
CEX | 6 | Semesterbegleitendes Projekt, dokumentiert als wissenschaftliches Papier / Präsentation |
ComputerethikProf. Dr. Mirjam BlümmWahlpflichtmodul |
CE | 6 | Mündlicher Beitrag und Hausarbeit |
Current Approaches to Marketing and InnovationProf. Dr. Monika EngelenWahlmodul |
AMI | 6 | Semesterbegleitendes Projekt mit Präsentation |
Data Driven ModellingProf. Dr. Dietlind ZühlkeWahlmodul |
DDM | 6 | Klausur in Verbindung mit semesterbegleitendem Projekt / Präsentation |
Design MethodologiesProf. Dr. Christian KohlsWahlpflichtmodul |
DM | 6 | Mündlicher Beitrag und Hausarbeit |
Domain-Driven Design of Large Software SystemsProf. Dr. Stefan BenteWahlmodul |
DDD | 6 | Semesterbegleitendes Projekt, dokumentiert als wissenschaftliches Papier / Präsentation |
Enterprise Architecture ManagementProf. Dr. Hartmut WestenbergerWahlmodul |
EAM | 6 | Fachgespräch |
Entrepreneurship & BusinessplanProf. Dr. Monika EngelenWahlmodul |
EB | 6 | schriftlich ausgearbeiteter Businessplan (60%), Präsentation des Businessplans (40%) |
Fortgeschrittene Themen verteilter, web-basierter SystemeProf. Dr. Hoai Viet NguyenWahlpflichtmodul |
FTW | 6 | Hausarbeit und mündliche Prüfung |
Guided ProjectProf. Dr. Matthias BöhmerWahlmodul |
GP | 12 | Projektarbeit |
Guided Project im SchwerpunktWahlmodul |
GP-SP | 12 | Projektarbeit |
Guided Project on Designing for User ExperiencesProf. Dr. Matthias BöhmerWahlmodul |
GP-DUX | 12 | Projektarbeit |
Guided Project on Developing Interactive and Distributed SystemsProf. Dr. Matthias BöhmerWahlmodul |
GP-DEV | 12 | Projektarbeit |
Guided Project on Exploring Advanced Interactive MediaProf. Dr. Matthias BöhmerWahlmodul |
GP-EXA | 12 | Projektarbeit |
IT ConsultingProf. Dr. Frank VictorWahlmodul |
ITC | 6 | Präsentation mit Reflektionsbericht |
IT StrategyProf. Dr. Irma LindtWahlmodul |
ITSTR | 6 | Fachgespräch / Präsentation zu Thema oder Artefakt |
Innovation ManagementProf. Dr. Irma LindtWahlmodul |
INM | 6 | Semesterbegleitendes Projekt |
Interaction DesignProf. Dr. Gerhard HartmannWahlpflichtmodul |
ID | 6 | Projektarbeit |
Interactive Media ProductsDr. Nils JenersPflichtmodul |
IMP | 6 | Hausarbeit |
Künstliche IntelligenzProf. Dr. Daniel GaidaWahlmodul |
KI | 6 | Klausur oder mündlicher Beitrag oder Projektarbeit oder mündliche Prüfung |
Leadership Principles and Strategic ManagementProf. Dr. Siegfried StumpfWahlmodul |
LPSM | 6 | Klausur in Verbindung mit semesterbegleitendem Projekt / Präsentation |
Management Simulation GameProf. Dr. Christina WernerWahlmodul |
MSG | 6 | Semesterbegleitendes Projekt in Verbindung mit Präsentation und Fachgespräch |
Management und UnternehmenssteuerungProf. Dr. Torsten KleinWahlmodul |
MMU | 6 | Fachgespräch |
Masterarbeit inkl. Kolloquiumalle Professor:innenPflichtmodul |
MA | 30 | siehe Prüfungsordnung |
Mobile and Distributed Interactive SystemsProf. Dr. Matthias BöhmerWahlmodul |
MODI | 6 | Projektarbeit |
Modern Database SystemsProf. Dr. Johann SchaibleWahlmodul |
MDS | 6 | Wissenschaftliches Paper mit Präsentation |
Netz-Architekturen, -Design und -InfrastrukturenProf. Dr. Hans L. StahlWahlmodul |
NADI | 6 | Fachgespräch oder Klausur |
Open ScienceProf. Dr. Mirjam BlümmWahlmodul |
OSC | 6 | Semesterbegleitendes Projekt mit Präsentation |
Performance ManagementProf. Dr. Stefan EcksteinWahlmodul |
PEM | 6 | Klausur in Verbindung mit einer Poster-Session (semesterbegleitend vorbereitet) |
Process MiningProf. Dr. Dietlind ZühlkeWahlmodul |
PMI | 6 | Semesterbegleitendes Projekt mit Präsentation |
Psychological aspects of digital transformationN.N. (tbd)Wahlmodul |
PADT | 6 | Semesterbegleitendes Projekt mit Präsentation |
Psychophysik multimodaler BenutzungsschnittstellenProf. Dr. Gerhard HartmannWahlpflichtmodul |
PPMB | 6 | Mündlicher Beitrag und Hausarbeit |
Qualitätssicherung und QualitätsmanagementProf. Dr. Mario WinterWahlpflichtmodul |
QSQM | 6 | Semesterbegleitende Portfolio-Erstellung mit anschließender schriftlicher Erfolgskontrolle und Reflektion |
Requirements Engineering ProjectProf. Dr. Irma LindtWahlmodul |
RE | 6 | Semesterbegleitendes Projekt mit Fachgespräch |
Research Methods for Interactive MediaProf. Dr. Raphaela GrotenPflichtmodul |
RIM | 6 | Projektarbeit |
Sichere Softwareentwicklung verteilter, web-basierte SystemeProf. Dr. Hoai Viet NguyenWahlpflichtmodul |
SSW | 6 | Hausarbeit und mündliche Prüfung |
Sicherheit, Privatsphäre und VertrauenProf. Dr. Stefan KarschWahlpflichtmodul |
SPV | 6 | Fachgespräch über semesterbegleitendes wissenschaftliches Paper mit Präsentation |
Sketching and Designing for User ExperienceProf. Dr. Gerhard HartmannWahlpflichtmodul |
SD4UX | 6 | Mündlicher Beitrag und Hausarbeit |
Soziotechnische EntwurfsmusterProf. Dr. Christian KohlsWahlpflichtmodul |
SOZE | 6 | Hausarbeit |
Spezielle Gebiete der GamificationProf. Dr. Mirjam BlümmWahlpflichtmodul |
SGG | 6 | Projektarbeit und mündlicher Beitrag |
Spezielle Gebiete der MathematikProf. Dr. Dietlind ZühlkeWahlpflichtmodul |
SGM | 6 | Klausur in Verbindung mit einem semesterbegleitendem wissenschaftlichen Paper / Präsentation |
Spezielle Gebiete der Mensch-Computer-InteraktionProf. Dr. Raphaela GrotenWahlpflichtmodul |
SGMCI | 6 | Wissenschaftliches Paper |
Storytelling und Narrative StrukturenProf. Hans KornacherWahlpflichtmodul |
SNS | 6 | Projektarbeit und mündlicher Beitrag |
Ubiquitous ComputingProf. Dr. Matthias BöhmerWahlmodul |
UC | 6 | Projektarbeit und mündlicher Beitrag |
Virtualisierung und DienstarchitekturenProf. Dr. Roman MajewskiWahlmodul |
VDM | 6 | Projektarbeit |
VisualisierungProf. Dr. Florian NieblingWahlpflichtmodul |
VIS | 6 | Projektarbeit und mündlicher Beitrag |
Wahlmodulalle Professor:innenWahlmodul |
WAMO | 6 | siehe Modulbeschreibung des gewählten Moduls |
Wahlmodul im Schwerpunktalle Professor:innenWahlmodul |
WAMO-SP | 6 | siehe Modulbeschreibung des gewählten Moduls |
Web TechnologienProf. Christian NossWahlpflichtmodul |
WEBT | 6 | Lernportfolio und mündliche Prüfung |
Wissenschaftliche Verwertung von Forschungsideen und -ergebnissenProf. Dr. Mirjam BlümmWahlmodul |
WIVE | 6 | Hausarbeit |